top of page


Vom Tonmodell zum fertigen CFRP-Kotflügel: Ein Blick hinter die Kulissen der Fahrzeugentwicklung
Die Entwicklung moderner Fahrzeugkarosserien ist ein faszinierender Prozess, der handwerkliches Können mit hochmoderner Technik verbindet. Ein besonders spannender Teil dieses Prozesses ist der Weg vom ersten Modell bis zum fertigen Bauteil – in unserem Fall ein lackierter CFRP-Kotflügel in Kleinserie.
9. Juli


Revolutionäres Restomod-Projekt
Wir möchten Ihnen unser erstes Restomod-Kundenprojekt nicht vorenthalten. Spenderfahrzeug war ein BMW 135i Cabriolet. Das Design sollte...
2. Mai 2024


Leichtbau im Agrarsektor
Dieser Prototyp eines Carbonfaser-Monocoques besteht aus über 1000 Zuschnitten, 100 Inserts und 20-30 Schäumen. In diesem Fall handelt es...
7. Feb. 2024


Elektromobilität im Personennahverkehr – ein zukunftsfähiges Modell?
Das Hamburger Projekt "Zukunftstaxi" zeigt eines deutlich: Großstädte sind bestrebt im Personennahverkehr zeitnah auf Elektromobilität...
29. Jan. 2024


Entwicklung eines Carbon-Exterieurs für Restomod-Roadster
Freude und Leidenschaft – das waren die Triebfedern unseres Kunden für sein Restomod-Projekt "Tender 5.7". Genauso viel Leidenschaft...
2. Jan. 2024
bottom of page