gtag('config', 'AW-16831269235');
top of page

Hightech im Alltag: Die unsichtbare Präzision moderner Türsysteme

  • Autorenbild: VELA Group SE
    VELA Group SE
  • vor 1 Tag
  • 1 Min. Lesezeit
Wussten Sie, dass eine moderne Autotür – je nach Fahrzeugtyp, Ausstattung und Sicherheitsanforderungen – aus bis zu 200 mechanischen Einzelteilen bestehen kann?

Was auf den ersten Blick einfach aussieht, ist in Wahrheit ein hochkomplexes Zusammenspiel aus Mechanik, Kinematik und Integration: Vom satten „Klick“ beim Schließen über die millimetergenaue Passung bis hin zur Abstimmung auf Crashtests und Komfortanforderungen.



Die Entwicklung moderner Tür- und Klappensysteme ist ein Paradebeispiel für interdisziplinäres Engineering:


Kinematik – Für exakte Bewegungsabläufe, definierte Rastpunkte und perfekte Haptik

Crash- und Sicherheitsauslegung – Inklusive Seitenaufprallschutz, Kindersicherung und Airbagintegration


Mechanik & Aktuatorik – Für Schließsysteme, Fensterheber, elektrische Antriebe und Dämpfungselemente


Packaging & Bauraumoptimierung – Zwischen Designansprüchen und technischen Randbedingungen

Fertigungs- und Montagerelevanz – Mit Fokus auf Toleranzketten, Fügetechnologien und Prozesssicherheit


Systemintegration & Lebensdauer – Für eine störungsfreie Funktion über viele Jahre und Millionen Zyklen


Und all das unter einem entscheidenden Anspruch: Jede Bewegung muss sich hochwertig anfühlen, jeder Klick präzise wirken.


Moderne Tür- und Klappensysteme zu entwickeln bedeutet also: Präzision, Systemverständnis und Liebe zum Detail.

bottom of page