


Scrollen
ENTWICKLUNG EINER
MODULAREN EAV-PLATTFORM
Für Kleinserien-Nutzfahrzeuge unterschiedlicher Art und Größe
Die Entwicklung dieser hochflexiblen und skalierbaren elektrischen Plattform bietet zahlreiche Vorteile:
-
skalierbarer Radstand
-
skalierbares Motor- und Getriebeverhältnis
-
Platz im zentralen Unterbodenbereich, z. B. für Reinigungsmaschinen
-
austauschbare Batterien, die extern angebracht sind (schnell einsatzbereit, z. B. bei Einsatzfahrzeugen)
-
4-Rad-Lenkung durch einheitliche „Eckmodule“
-
Spezialfahrzeuge legen oft nur wenige Kilometer zurück, was Diesel ineffizient macht
-
geringer Wartungsaufwand
-
einfache, kostensparende Rahmenkonstruktion


FAHRZEUGAUFBAU AUF
Modularer EAV-PLATTFORM
Prototypenaufbau in hauseigener Prototypenwerkstatt
Kärcher MC 50, 130 & 200
Entwicklung von Fahrzeugsystemen und Arbeitsgeräten für Kehrmaschinen
Autonome und manuell betriebene Hochleistungs-Kehrmaschinen mit elektrischem oder konventionellem Antrieb – hierfür entwickeln wir Komponenten und Systeme für das Fahrzeug selbst, sowie Arbeitsgeräte und andere Peripheriekomponenten und bieten dabei innovative Engineering-Dienstleistungen:
-
Konstruktion und Berechnung von Fahrzeugkomponenten und Fahrzeugsystemen (Chassis, Fahrwerk, Exterieur, Arbeitsgeräte)
-
Powertrain: Implementierung von Hochleistungsantriebssträngen
-
Elektrik und Elektronik: Entwicklung, Fertigung, Steuerung und Vernetzung
-
Kompetenz im Bereich Engineering mit metallischen- und Verbundwerkstoffen

Scrollen
e2H2
Umrüstung von Lkw-Zugmaschinen auf Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb
Durch Anpassungen an der Karosserie und dem Chassis unterstützen wir bei der Umrüstung von Lkw-Zugmaschinen auf Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb.
In diesem Projekt kümmerten wir uns um die Entwicklung des Rahmens und Fahrgestells – bieten darüber hinaus Services an, wie:
-
Konstruktion und Berechnung von Fahrzeugkomponenten und Fahrzeugsystemen (Chassis, Fahrwerk, Exterieur)
-
Powertrain: Implementierung von Hochleistungsantriebssträngen
-
Elektrik und Elektronik: Entwicklung, Fertigung, Steuerung und Vernetzung
-
Kompetenz im Bereich Engineering mit metallischen- und Verbundwerkstoffen
